Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und die Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten auf der Webseite www.titoplace.de (im Folgenden „Webseite“) auf, die von Enrico Wachtel, Winsbergring 11, 22525 Hamburg – im Folgenden „wir“ – betrieben wird. Wir sind verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
1. Allgemeine Informationen
1.1 Verantwortlicher
Verantwortlicher im Sinne der DSGVO ist: Enrico Wachtel, Winsbergring 11, 22525 Hamburg, E-Mail: info_studio@titoplace.de, Telefon: 040 – 421 03 247
1.2 Erhebung und Verarbeitung
personenbezogener Daten
Unsere Webseite dient primär der Information über unser Tonstudio. Eine Registrierung oder Anmeldung ist nicht möglich. Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn Sie unser Kontaktformular nutzen.
2. Datenverarbeitung durch das Kontaktformular
Wenn Sie uns über das Kontaktformular kontaktieren, erheben wir die folgenden Daten:
Name
E-Mail-Adresse
Telefonnummer (optional, falls im Formular angegeben)
Ihre Nachricht
2.1 Zweck der Datenverarbeitung
Diese Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet. Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Kommunikation mit Interessenten).
2.2 Weitergabe von Daten
Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich (z. B. Weitergabe an einen E-Mail-Dienstanbieter) oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.
3. Hosting und Server-Logfiles
Unsere Webseite wird bei www.ionos.de gehostet. Beim Besuch unserer Webseite werden automatisch folgende Daten in Server-Logfiles gespeichert:
IP-Adresse
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Name und URL der abgerufenen Datei
Webseite, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem
3.1 Zweck und Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung dieser Daten dient der technischen Bereitstellung der Webseite, der Sicherheit und der Analyse von Zugriffsstatistiken. Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der sicheren und effizienten Bereitstellung der Webseite).
3.2 Speicherdauer
Die Server-Logfiles werden in der Regel für maximal 8 Wochen gespeichert und anschließend gelöscht, sofern keine sicherheitsrelevanten Ereignisse (z. B. Angriffe auf die Webseite) eine längere Speicherung erfordern.
4. Verwendung von WordPress und Elementor Pro
Unsere Webseite basiert auf WordPress und verwendet das Plugin Elementor Pro. Diese Tools erheben keine personenbezogenen Daten, es sei denn, sie sind mit dem Kontaktformular verbunden (siehe Abschnitt 2). Es werden keine Tracking- oder Analysefunktionen von Elementor Pro aktiviert.
5. Cookies
Einsatz von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität und Nutzerfreundlichkeit zu gewährleisten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und Daten wie Nutzereinstellungen oder anonymisierte Nutzungsdaten erfassen. Einige Cookies sind technisch notwendig (z. B. für die Funktion der Website), andere dienen der Analyse oder der Einbindung externer Dienste wie Google Maps (siehe Abschnitt „Nutzung von Google Maps“). Die Verwendung nicht notwendiger Cookies erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung über unseren Cookie-Banner (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit in den Cookie-Einstellungen unserer Website widerrufen oder anpassen. Weitere Informationen zu den eingesetzten Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie. Technisch notwendige Cookies können nicht deaktiviert werden, da sie für den Betrieb der Website erforderlich sind.
.
6. Ihre Rechte
Sie haben gemäß DSGVO folgende Rechte:
Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie können Auskunft über Ihre gespeicherten Daten verlangen.
Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen.
Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen.
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten.
Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus berechtigtem Interesse widersprechen.
Kontaktieren Sie uns hierzu unter info_studio@titoplace.de .
Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, z. B. bei der zuständigen Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit.
7. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten gegen unbefugten Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen, z. B. durch die Verwendung von SSL/TLS-Verschlüsselung beim Datentransfer.
8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte gesetzliche Anforderungen oder neue Funktionen der Webseite anzupassen. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Webseite.
Stand: Juli 2025